logo

Weiterbildungen

Hier findest du alle Weiterbildungsangebote.

Ob eine Weiterbildung auch von EMR/ASCA/SNE etc. anerkannt wird, kann nicht garantiert werden (siehe Weiterbildungsordnung EMR speziell die Punkte 2b / 4.1 / 4.3). Solange eine Weiterbildung gemäss den Richtlinien der Fort- und Weiterbildungsordnung der jeweiligen Organisation entspricht, ist es jedem Mitglied möglich, eine Weiterbildung anzubieten. In der Regel werden Weiterbildungen anerkannt, wenn sie auf der Kursbestätigung mit "Maltherapie" bescheinigt werden.


Für eine Anmeldung oder eine Frage zu einer Weiterbildung wendest du dich jeweils direkt an den Anbieter der Weiterbildung. Unter Anmeldung findest du Email, Telefonnummer oder einen Link.


Du möchtest ein eigenes Weiterbildungsangebot publizieren?
Lade hier den Leitfaden zu Weiterbildungsangeboten herunter.
Lade hier die Ausschreibungsvorlage herunter.
Hier findest du die Fort- und Weiterbilungsordnung des EMR.
Hier findest du eine Mustervorlage des EMR für eine Weiterbildungsbestätigung.




Fülle die Ausschreibungsvorlage aus, speichere diese als PDF und sende dieses per E-Mail an unsere Webredaktion.



Online-Kurs

Online Kompaktkurs: Baue dein Online-Angebot erfolgreich auf

Paola Giannini Sidler (Ökonomin lic. oec. publ.,  Med. Masseurin eidg. FA, Dozentin, Coach) und Rahel Brügger (Kunsttherapeutin ED, Online-Therapeutin, LOM-Weiterbildungen) haben zusammen einen Kompaktkurs für Therapeut:innen entwickelt, welche ihre Dienstleistungen auch Online anbieten möchten....

nach Absprache

LOM® in spezifischen Anwendungsbereichen

Kursleitung: Doris Gnägi, Dipl. Kunsttherapeutin ED, Fachrichtung Gestaltungs- u. Maltherapie, Dipl. Klinische Heilpädagogin, Kunsttherapeutin in eigner Praxis, Kunsttherapeutin Forensische Psychiatrie, JVA-Solothurn LOM® kommt bei verschiedensten Klientengruppen zur Anwendung: bei Kindern und...

Juli - August 2025

LOM / PM / BM Mal-, Töpfer- , Raku- und Qigongkurse in Spanien.

Kunsttherapie und Kreativkurse in einer historischen Olivenölmühle von 1739 in Spanien. Umgeben von Ruhe, Natur und Besinnlichkeit entfaltet sich ein Ort der Inspiration, Selbstentfaltung und inneren Einkehr – fernab vom Alltag....

26.04. / 14.06. 2025

"Offenes Atelier" entdecke deine künstlerische Handschrift

Kathrin Bigler, Kunsttherapeutin BZ, Künstlerin, Primarlehrerin. In diesem "Offenen Atelier" arbeitest du eigenständig und frei mit Acrylfarben auf Papier oder Leinwand nach deiner Wahl. Du hast die Möglichkeit unter Gleichgesinnten dich in deinen künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. ...

6.05. und 13.05. // 23.10. und 30.10.2025 Online

Kurs III: Praxis erfolgreich aufbauen

Paola Giannini Sidler, Therapeutin, Ökonomin, Dozentin.Von der Idee zur gut laufenden Praxis. Ein Seminar für Therapeut:Innen und Kursleiter:Innen aller Fachrichtungen. Sie möchten Ihren Traum erfüllen und eine Therapiepraxis eröffnen,...

15.05., 17.05., 24.05.2025

Diagnose Tumor - mittels Maltherapie einen salutogenetischen Umgang im Alltag finden

Leitung: Kerstin Matthews, dipl. Kunsttherapeutin (ED) Fachrichtung Gestaltungs- und MaltherapieAndrea Renggli Gabathuler, dipl. Kunsttherapeutin (ED) Fachrichtung Gestaltungs- und MaltherapieDie Kursleiterinnen verfügen über langjährige Erfahrung mit Tumorbetroffenen und absolvieren laufendWeiter...

18.–21.05.2025

LOM® in Aktion am Gardasee

Nächsten Frühling biete ich in Malcesine erneut ein LOM® in Aktion an. Der Kurs erstreckt sich über vier halbe Tage und bietet den Teilnehmenden ausreichend Gelegenheit, ein persönliches Anliegen mit lösungsorientiertem Malen (LOM®) zu bearbeiten. Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung – Zeit,...

24.05.2025

Intuition, eine Bereicherung in der kunsttherapeutischen Begleitung

Leitung: Irene Bucher, eidg. dipl. Kunsttherapeutin (ED) Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie. Langjährige kunsttherapeutische Tätigkeit im klinischen Rahmen (Psychiatrie/Palliative-Medizin) und selbständig in eigener Praxis. Selbsterfahrungstherapeutin und Supervisorin IHK, ehemalige Dozentin...

17.06. und 24.06. // 4.11. und 11.11. 2025. Online

Kurs IV: Einfache Buchhaltung leicht gemacht

Kurs IV: Einfache Buchhaltung leicht gemacht– von der Buchung bis zur Steuererklärung Kursleiter: Matthias Bachmann oder Andreas FreiEinen wichtigen Schritt haben Sie mit der Umstellung auf die softwarebasierte Abrechnung bereits vollzogen. Durch die Integration Ihrer Buchhaltung (Prinzip der...

14.–17.07.2025

LOM® Sommerferien Retreat: Erfülltes Leben

Leitung: Stephanie Loop, eidg. dipl. Kunsttherapeutin ED, Fachrichtung Malen und Gestalten In diesem neuen LOM®-Angebot werden wir Schlüsselerfahrungen im eigenen Leben benennen, differenzieren, verstehen und emotional verarbeiten. Dazu integrieren wir das von Friedemann Schulz von Thun...

Online 11.08. und 18.08.2025 // 4.12. und 11.12.2025

Kurs I: Moderne Praxisverwaltung inkl. Leistungsabrechnung für Krankenkassen

Matthias Bachmann, Kinesiologe, Persönlichkeitsberater, APM Therapeut nach Radlof und Mitgründer der healthapp.ch Macht Dich innert vier Stunden fit für die digitalen Anforderungen einer der Praxisverwaltungs-Lösungen - healthapp.ch. ZieleDu...

04.09., 19.09., 20.09.2025

Diagnose Tumor - mittels Maltherapie einen salutogenetischen Umgang im Alltag finden

Leitung: Kerstin Matthews, dipl. Kunsttherapeutin (ED) Fachrichtung Gestaltungs- und MaltherapieAndrea Renggli Gabathuler, dipl. Kunsttherapeutin (ED) Fachrichtung Gestaltungs- und MaltherapieDie Kursleiterinnen verfügen über langjährige Erfahrung mit Tumorbetroffenen und absolvieren laufendWeiter...

Einführungskurs: 27.09.2025

LOM® Grundlagen- und Traumakurs

Leitung:  Karin Rota, Kunsttherapeutin ED, Supervisorin OdA Artecura Rahel Jost, Kunsttherapeutin ED, Supervisorin OdA Artecura LOM® ist eine einfache, klare und zielgerichtete Methode, um Belastungen aller Art zu reduzieren. Sie eignet sich als Ergänzung zu anderen pädagogischen oder...

23.–25.10.2025

LOM®: Ein Blick auf das Fraktale

Leitung:  Martin Gerber dipl. Kunsttherapeut (ED) und Rita Schöpfer dipl. Kunsttherapeutin (ED) Zielgruppe:  Kunsttherapeut*innen mit LOM Diplom oder Äquivalenz Die Weiterbildung ist EMR anerkannt. Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des Kurses «Am Anfang ist der Traum», setzt diesen aber nicht...

20.–22.11.2025

Weiterbildung LOM®: Am Anfang ist der Traum ...

Leitung: Rita Schöpfer dipl. Kunsttherapeutin ED und Martin Gerber dipl. Kunsttherapeut ED Zielgruppe: Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten mit LOM® Diplom oder Äquivalenz Kursinhalte und Kursziele: «Am Anfang ist der Traum…» ist eine uralte Weisheit, die sich in vielen Mythologien und...