Weiterbildungen
Kurs III: Praxis erfolgreich aufbauen
Online
Paola Giannini Sidler, Therapeutin, Ökonomin, Dozentin.
Von der Idee zur gut laufenden Praxis. Ein Seminar für Therapeut:Innen und Kursleiter:Innen aller Fachrichtungen.
Sie möchten Ihren Traum erfüllen und eine Therapiepraxis eröffnen, optimieren oder bekannter machen. In diesem Seminar erfahren Sie was wichtig ist, damit viele Klienten den Weg zu Ihnen als Fachperson finden. Als Seminarteilnemende entscheiden SIE mit, welche Themen während dem Tag vertieft werden und welche eher kurz oder gar nicht behandelt werden sollen. Dies ist ein Seminar nach Mass, bei dem Ihre Fragen beantwortet werden und Sie viele Tipps aus der Praxis bekommen.
Ziele
- Du kennst die wesentlichen Aspekte einer professionellen Praxis
- Du kennst die Erfolgsfaktoren einer Therapiepraxis
- Du kannst anhand einer Checkliste ermitteln, was Ihr Verbesserungspotential ist
Inhalte
- Das Umfeld der Praxis: Berufsbildung, Bewilligungen, Krankenkassen, Verbände und OdAs, EMR und ASCA, Therapeutenverzeichnisse
- Die Vorbereitungsphase: Ziele, Angebot und Preisgestaltung, Praxisstandort, Infrastruktur, Hygiene, Praxisadministration, Tarif 590 und Rechnungsstellung, Buchhaltung, Versicherungen, Umgang mit Produkten
- Die Praxis bekannt machen und optimieren: Gedruckte Werbemittel, Homepage, Social Media, Vorträge, automatisierte Werbung
- Die Praxis erfolgreich eröffnen und aufbauen: So gelingen die nächsten Schritte auf dem Weg zum Erfolg
Kursdaten
- Online: Kurs 1 Teil 1, Dienstag, 11. März 2025 / 18.00 – 21.30 Uhr
- Online: kurs 1 Teil 2, Dienstag, 18. März 2025 / 18.00 – 21.30 Uhr
- Online: Kurs 2 Teil 1, Dienstag, 23. Oktober 2025 / 13.30 – 17 Uhr
- Online: kurs 2 Teil 2, Dienstag, 30. Oktober 2025 / 13.30 - 17 Uhr
- Kosten: CHF 260.--
- 10% Rabatt für FHK-Mitglieder!!! Bei Kursanmeldung folgenden Code eingeben: FHK10
- Kontaktstunden: 7
- Teilnehmerzahl: Mind. 8 | max. 24 Teilnehmende
- Anmeldung bis 8. März 18 Uhr unter: https://healthapp.ch/kurse/
Annullations-Bedingungen und anfallende Kosten
- bis 30 Tage vor Kursbeginn: 0% der Kursgebühren
- bis 10 Tage vor Kursbeginn: 40% der Kursgebühren
- 10 Tage oder weniger vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühren
Beim EMR wird dieser Kurs als Weiterbildung anerkannt und fällt unter die Rubrik: Allgemeine Berufskompetenzen.