Weiterbildungen
LOM®: Ein Blick auf das Fraktale
Luzern
Leitung:
Martin Gerber dipl. Kunsttherapeut (ED) und Rita Schöpfer dipl. Kunsttherapeutin (ED)
Zielgruppe:
Kunsttherapeut*innen mit LOM Diplom oder Äquivalenz
Die Weiterbildung ist EMR anerkannt.
Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des Kurses «Am Anfang ist der Traum», setzt diesen aber nicht voraus.
Kursinhalte und Kursziele:
Der Mathematiker Benoît Mandelbrot hat das Fraktale in der Natur entdeckt und eingehend beschrieben. Ein Fraktal ist definiert als ein sich selbstähnlich wiederholendes Muster. Ein schönes Beispiel dafür ist das Gemüse Romanesco. In diesem Kurs wollen wir die Fraktale in der Psyche erforschen. Schon unsere Kindheitsträume und frühesten Erinnerungen sind starke fraktale Muster. Sie finden sich aber auch über Generationen hinweg in unserem Herkunftssystem. Mit LOM wollen wir erforschen, wie sie selbstähnlich und repetitiv unseren Alltag von
der Vergangenheit bis in die Zukunft durchziehen.
Methodik:
Praktische Selbsterfahrung und Reflexion mit Einblick in die Praxis.
Datum:
23.– 25. Oktober 2025
Kurszeiten:
Donnerstag bis Samstag, 8.45 bis 12.15 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr
, letzter Kurstag bis 16.30 Uhr
Kursort:
Malatelier Rita Schöpfer, Bruchstrasse 75, 6003 Luzern
Kosten:
SFr. 880.00
Teilnehmende:
Min. 4 bis Max. 6
Kontaktstunden:
18
Anmeldeschluss:
30. September 2025
Anmeldung an:
rita.schoepfer@gmx.ch